Allez les Alabasters!

Wir haben sie wieder: Die magisch beleuchtbaren Alabaster-Lichtgefässe von SIROCCO aus Hellerup/Dänemark. Sie sind in verschiedenen Grössen und Formen zu haben und sehen gerade zusammen als Gruppe wunderschön aus.

Alabaster ist ein mikrokristalliner Gipsstein, der weltweit vorkommt. Das Gestein entsteht bei der Verdunstung von Meerwasser. Alabaster ist vergleichsweise hart, körnig und mehr oder weniger durchscheinend, aber nicht so glatt und kalt wie Marmor, zu dem er eine gewisse Ähnlichkeit hat. Alabaster ist oft weiss, hat aber Sprenkel und Äderungen in orange, grau und braun. Manche Varietäten sind auch milchkaffeebraun. Jedes Stück hat seine ganz eigenen Linien.

Der Alabaster von Sirocco wird in Ägypten von Hand mit Stein- und Holzwerkzeugen bearbeitet. Die Handwerker bohren, drechseln, fräsen, hobeln, raspeln, sägen und schneiden die Steine, bis sie ihre filigrane, transluzide Form haben. Es gibt runde, ovale, konische und gerade Formen. Man kann diese Gefässe auch als Vasen einsetzen, sollte dazu aber ein Glas hineinstellen, denn Alabaster ist nicht wasserfest bzw. stellenweise porös.

HIER geht es zu allen Varianten der Alabaster-Lichter von Sirocco. Sie sind alle im Viadukt erlebbar. Weil Alabaster zerbrechlich ist, verzichten wir auf den Online-Verkauf und Versand der Produkte.